Putzhelfer

Dafür dient ein Putzhelfer und was das eigentlich ist

Putzhelfer sind sehr praktische für den Alltag. Es gibt unzählige Putzutensilien und Putzzeug. Steckdosenbürsten oder auch Duschkabinenreiniger sind nur ein kleines Beispiel von vielen kleinen Putzhelfern.

Viele Menschen verstehen völlig unterschiedliche Dinge unter einem Putzhelfer. Sei es ein menschlicher Assistent, oder vielleicht ein mit allen möglichen und unmöglichen Putzutensilien ausgerüsteter Roboter oder schlicht ein gut bestückter Wagen zum Hinterherziehen. Wer nicht ahnt, wie simpel die Lösung auf diese Frage tatsächlich ist, der stellt sich alles Mögliche darunter vor. Tatsächlich handelt es sich bei einem dieser schlicht um einen Gegenstand, der in irgendeiner Art und Weise seinem Benutzer das Putzen erleichtert, ihm also aktiv oder passiv beim Putzen hilft. Lappen, Bürsten, Schwämme – sie alle zählen zu den Putzhelfern und sind aus dem privaten Haushalt nicht mehr wegzudenken.

Die verschiedenen Arten von Putzhelfern

Zunächst einmal gilt: Putzhelfer sind nicht gleich Putzhelfer. Es gibt schier endlos viele nützliche Utensilien, die unter diese Kategorie fallen. Die Einen sorgen mit ihrer Form und Beschaffenheit direkt für ein besseres Putzergebnis, nennen wir sie die direkten Putzhelfer. Andere wiederum verbessern zwar nicht direkt das Ergebnis des Saubermachens, werden aber für den Vorgang an sich benötigt oder bieten sich schlicht dafür an. Das sind dann die indirekten Putzhelfer. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Produkte, die in beide Kategorien nicht so recht passen wollen, aber dennoch für mehr System und Ordnung im Haushalt sorgen. Diese nennen wir sonstige Putzhelfer. Nachfolgend werden nun alle drei Typen noch einmal ausführlich und am Beispiel erläutert.

Typ 1 – Der direkte Putzhelfer

Der typische Putzhelfer ist jener, der uns direkt das Putzen erleichtert. Das kann ein Schritt sein, den wir dank ihm auslassen können, oder die simple Vereinfachung oder Beschleunigung dieses Schrittes. Beispielsweise hilft uns eine Bürste wie die Steckdosenbürste oder auch die Fliegengitterbürste, an Stellen heran zu kommen, die wir für gewöhnlich nicht oder nur schwerlich erreichen. Ein Reinigungsschwamm saugt Flüssigkeiten gut auf und ein Lappen lässt sich besser hantieren, um eine Oberfläche abzuwischen und gegebenenfalls kleinere Partikel gut aufzufangen. Auch ein Sieb gehört zu den direkten Putzhelfern, da es uns zum Beispiel im Falle eines Haarfangsiebs den Schritt erspart, den Ausguss aufwendig zu enthaaren oder gar ein ganzes verstopftes Rohr von unseren Haaren befreien zu müssen. Der Duschkabinenreiniger erleichtert uns, wie der Name schon sagt, das Reinigen der Duschkabine. Damit ist gemeint, niemand muss mehr nach dem Duschen aufwendig und erfolglos die großen Glasflächen mit einem Tuch oder Ähnlichem abwischen, was meist zu gut sichtbaren Schlieren führt und oft sehr zeitaufwendig ist. Es geht leichter und schneller, sogar effektiver mit besagtem Reiniger. Topfkratzer und Wandradierer erfüllen in ihrem Anwendungsgebiet im Prinzip dieselbe Funktion. Alle drei haben sogar gemein, dass sie uns den Einsatz diverser chemischer Reinigungsmittel und aufwendige, manchmal das Ergebnis nur verschlimmernde Schrubaktionen ersparen. Kalkfänger sind ebenfalls direkte Putzhelfer, ganz einfach deshalb, weil die sogenannten Kalkmagneten von vorn herein den Kalk aus dem Wasser bündeln und uns somit das Putzen oft kalkbelagerter Gegenstände von vorn herein das ein oder andere Mal ersparen.

Typ 2 – Der indirekte Putzhelfer

Der indirekte Putzhelfer ist ebenso nützlich wie der direkte Putzhelfer. Der große Unterschied zwischen beiden besteht jedoch darin, dass der indirekte Putzhelfer nicht direkt Einfluss auf das Putzergebnis nehmen muss. Im Falle der Putzhandschuhe bedeutet das etwa, Sie als Anwender schützen sich selbst vor ekligen, hautunverträglichen oder infektiösen Substanzen, mit denen Ihre Hände in Kontakt kommen könnten. Dies können Ausscheidungen sein wie in der Toilette oder dem Töpfchen des kleinen Kindes, Essensreste in der Spüle oder an der Mülltüte, oder gar Reinigungsmittel, welche bei direktem und regelmäßigem Kontakt die Hautflora nachhaltig zerstören könnten.
Bei Spülbeckenmatten ist das Prinzip ähnlich, die fangen Geschirr und Besteck auf und lassen das schmutzige Wasser ablaufen. Dienlich sind sie vor allem beim Abwaschen per Hand. Sie schützen das Geschirr auch sehr gut vor dem Wegrutschen und verhindern weitestgehend das Zubruchgehen von Teller und Tasse in der Spüle.

Typ 3 – Putzhelfer im weitesten Sinne

Diese Putzhelfer haben eine gewisse Sonderstellung inne, da sie nicht zu den beiden anderen Typen gezählt werden können und dennoch im weitesten Sinne für Ordnung und Sauberkeit im Haushalt stehen. Dazu gehören also beispielsweise Utensilien, die ein System in einen Schrank oder eine Schublade bringen, beispielsweise der beliebte Sockensortierer. Andere Gegenstände, die Schädlinge von Lebensmitteln und Kleidungsstücken fern halten und dabei dem Menschen nicht durch beispielsweise giftige Substanzen schaden, gehören ebenfalls dazu, so wie etwa die Lebensmittelmottenfalle. Auch andere nützliche Erfindungen wie der Mülltütenhalter gehören in diese dritte Kategorie von praktischen Putzhelfern, da sie Ordnung in den Haushalt bringen. Wer möchte schon gern seine Mülltüten auf dem Boden liegen haben oder diese ständig entfummeln müssen, um neuen Müll hinein zu tun? Niemand Und genau dafür sind Putzhelfer im Allgemeinen zuständig: für Dinge, die niemand freiwillig im Haushalt ohne sie erledigen will.

Wie und Wo: Die besten Putzhelfer finden

Woran Sie die besten Putzhelfer erkennen, ist gar nicht so leicht zu sagen. Sie können dabei natürlich nach dem Preis gehen, doch die teureren Produkte müssen nicht zwingend die Besten sein. Eine andere Möglichkeit wäre es, sie einfach der Reihe nach auszuprobieren, doch das könnte bei der Fülle an Möglichkeiten mehr als nur mühselig werden und vor allem eine Weile dauern. Ein guter Tipp könnte es dagegen sein, sich die Produkte vor dem Kauf einmal genau anzuschauen. Was wird laut der bunten Verpackung versprochen? Wie sieht das Produkt aus, traue ich ihm diese Funktion wirklich zu? Hat es die richtige Größe für meine Zwecke (Beispiel: Putzhandschuhe)? All dies können Sie auch bequem online recherchieren und vergleichen. Doch noch viel effizienter, wenn Sie wirklich unsicher sein sollten, sind Erfahrungsberichte. Andere Anwender können da schonungslos ehrlich sein, doch es führt Sie zweifellos auf die richtige Spur, ihnen selbst all die enttäuschenden Erfahrungen machen zu müssen. Das geht natürlich in dem Maße nur online, und sie können sich diese Mühe auch nicht jedes Mal machen. Aber im absoluten Zweifel ist es zumindest möglich, nicht nur auf wilde Werbeversprechen vertrauen zu müssen. Auch gibt es inzwischen leicht zu bedienende Apps, die Sie über die Haut- und Umweltverträglichkeit von Gebrauchsgegenständen aufklären. Wem das wichtig ist, der kann also auch hiernach gut und gründlich recherchieren.

Preisgünstiges Putzzeug

Generell kann man sagen, dass die einzelnen Produkte in der Regel für einen relativ kleinen Preis zu haben sind. Sie halten unter Umständen auch nur eine gewisse Zeit, da sie durch die art ihrer Verwendung schnell kaputt gehen oder weil es die Hygiene so erfordert. Manche Putzutensilien sollten sogar nur einmal verwendet und dann entsorgt werden. Die Fülle an Utensilien, die Sie jedoch tagtäglich benutzen, kann das Putzen auf Dauer zu einer recht preisintensiven Angelegenheit machen. Hier lohnt sich nicht nur der Preisvergleich. Es lohnt sich vorallem ein kleiner Mengenrabatt. Beispielsweise sollten Sie Putzhandschuhe oder Lappen und Schwämme gleich in etwas größerer Stückzahl kaufen, damit sich der Preis ein wenig drückt. Dies funktioniert natürlich so ohne Weiteres auch nur online, wenn Sie größere Abpackungen bestellen. Logischerweise geht das aber nur, wenn Sie auch etwas Platz für all diese Dinge haben, etwa in einem Abstellraum oder im Keller. Auch kommen Sie bei vielen Anbietern ab einer bestimmten Summe im Einkauf um die teils hohen Versandkosten herum, oder zahlen diese zumindest nur einmal. Sie sehen also, es gibt auch bei kleinpreisigen Artikeln immer noch eine Möglichkeit, einiges an Geld zu sparen, und diese sollten Sie nicht ungenutzt lassen.

Online vs. das lokale Geschäft

Natürlich ist es für viele Menschen immer wieder schön, sich in ihrer lokalen Umgebung ein wenig umzuschauen und ganz klassisch im Laden einkaufen zu gehen. Es kann für jemanden, der sonst kaum unter Leute kommt, ein kleines Erlebnis sein. Doch in diesem Falle, seien wir mal ehrlich, sprechen wir von Putzuntensilien. Nicht nur, dass es nirgendwo wirklich alles in der von Ihnen bevorzugten Variante gibt und Sie sich bestenfalls die Füße wund laufen. Was macht es darüber hinaus für eine Freude, den ganzen Tag wegen Putzsachen unterwegs gewesen zu sein?
Kaufen Sie Ihre Steckdosenbürste und Co. darum lieber ganz bequem und vor allem günstig online. So finden Sie genau das, was sie sich vorstellen, zu dem Preis, den Sie selbst mit nur wenig Mühe verglichen haben, in der Menge, die Ihnen beliebt. Weitere Produkte zum Thema Tretmülleimer.

Fazit

Putzhelfer sind also nicht so leicht zu definieren. In drei Kategorien zusammengefasst bekommt man zumindest eine vage Vorstellung von ihrer tatsächlichen Vielfalt. Es liegt nahe, dass wohl niemand alle Arten von Putzhelfern wirklich kennt, geschweige denn besitzt oder ausprobiert hat. Die Frage ist auch, ob man wirklich alle braucht oder ob viele der Putzhelfer überflüssige Erfindungen darstellen. Letztlich können nur Sie allein dies entscheiden. Sie wissen am besten, worauf Sie Wert legen, und müssen im Zweifel einfach ausprobieren, was Ihnen liegt und zu Ihnen passt. Generell gibt es da keine Lösung. Ein kleiner Tipp könnte allerdings sein: Seien Sie offen und aufgeschlossen für Neues. Es gibt immer etwas, das Ihre Welt bereichern und Ihr Leben erleichtern kann. Verschließen Sie sich also nicht vor skurrilen Ideen, sondern lassen Sie sich überraschen. Viele interessante Putzhelfer eignen sich auch als witzige bis nützliche Geschenke für Verwandte und Freunde, zum Einzug ins neue Haus oder zum Geburtstag, zur Hochzeit oder Konfirmation. Auch ein Quiz zur Hochzeit kann interessant sein, da es wie bereits erwähnt einige Dinge gibt, die die wenigsten noch oder überhaupt kennen. Sie werden sich wundern, wie viele Leute da ins Grübeln geraten oder unter Umständen völlig falsch liegen werden. Lassen Sie sich etwas einfallen. Zu den Putzhelfern gehören die unterschiedlichsten Produkte und dennoch haben sie alle gemein, dass sie Sie im Alltag beim täglichen Säubern und Ordnen Ihres Haushaltes und damit Ihres Lebens unterstützen.