Praktische Topfkratzer für einen ordentlichen Haushalt
Topfkratzer sind sehr praktisch um schmutzige Stellen im Topf sauber zu machen. Topfreiniger sind meistens aus Kunststoff oder Edelstahl. Ein Topfschwamm eignet sich für eine hygienische Reinigung des Topfes oder der Pfanne. Es gibt sie in verschieden Verpackungsgrößen zu kaufen.





Schnell passiert und aufwendig zu reinigen – angebrannte Töpfe und Pfannen. Dabei liegt die Lösung so nahe – Topfreiniger!
Tipps und Tricks für angebrannte und stark verschmutzte Töpfe
1. Tipp: Warmes Leitungswasser in Topf füllen bis die Schmutzschicht überdeckt ist. Anschließend ein Päckchen natronhaltiges Backpulver in den Topf geben, kurz umrühren und aufkochen lassen. Den Topf anschließend von der heißen Platte nehmen und die Mischung wirken lassen. Wenn das Wasser nicht mehr heiß ist, kann der Schmutz leicht mit einem Topfschwamm entfernt werden.
2. Tipp: Geschirrspülmaschine mit warmem Leitungswasser im angebrannten Topf auflösen und einwirken lassen. Rückstände nach einiger Zeit mit einem Topfreiniger entfernen und von dem Angebrannten ist keine Spur mehr.
3. Tipp: Backofenreiniger auf die stark angebrannten Stellen sprühen und je nach Anweisung auf dem Produkt die Einwirkzeit berücksichtigen. Mit einem Topfkratzer lässt sich nun das stark Angebrannte leicht entfernen.
Verschiedene Produkte, ein Ziel – Topfkratzer
In der Regel sind Töpfe und Pfannen nicht die günstigsten Haushaltsgegenstände. Um diese selbst bei starker Verschmutzung oder sogar angebrannten Stellen leicht reinigen zu können, müssen also schonende aber effektive Schwämme her. Welche Unterschiede gibt es und welche Produkte sind am Besten für was:
– Topfkratzer oder auch umgangssprachlich „Stahlwolle“ genannt, entfernen besonders hartnäckigen Schmutz in Töpfen. Unbedingt beachte, dass der Topf nicht beschichtet ist, da die Beschichtung sonst beschädigt werden könnte. Gerade angebrannte Milch oder Marmelade sind Spezialgebiete des Topfkratzers.
– Als Topfreiniger werden in der Regel Scheuerschwämme oder auch Topfschwämme mit rauer Oberfläche bezeichnet. Diese entfernen sowohl den groben und angesetzten, sowie auch oberflächlichen Schmutz. Dieses Produkt eignet sich gut für beschichtete Pfannen und Töpfe, dennoch sollte bei der Reinigung vorsichtig vorgegangen werden.
Somit gilt: Ob nun Stahlwolle oder ein Schwamm zum Einsatz kommt ist von der Verschmutzung und der jeweiligen Oberflächenbeschichtung abhängig. Es empfiehlt sich, hartnäckigen Schmutz zunächst mit den bereits genannten Reinigungsmethoden einweichen zu lassen und anschließend einen Topfreiniger zu benutzen. So wird der Schmutz garantiert ohne Rückstände beseitigt und der teure Topf sieht aus wie neu!
Wo können Topfreiniger erworben werden:
Wie bei fast alles Produkten gibt es hochwertige Topfreiniger oder auch Scheuerschwämme für den schmalen Geldbeutel. Diese können im Supermarkt, Discounter, in Drogerien und auch Baumärkten gekauft werden. Topfkratzer können auch günstig online gekauft werden und sind oft im Vorteilspack erhältlich. Nie wieder Verzweiflung bei angebrannten Stellen! An die Töpfe, fertig, los…
Weitere praktische Putzhelfer finden sie hier.